Booking
Populärwissenschaftliche Vorträge zu einer Vielzahl an Themen. Sie können den Moder für einen Vortrag, eine Diskussionsveranstaltung, Workshops oder Moderationen buchen. Alles sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch möglich. Hier ein Auszug einiger Themen.
Die Optimierung des Menschen
Vortrag ~45 min
Seit der Geburt zweier genetisch veränderter Kinder steht die Frage im Raum, ob wir bald Menschen nach Maß erschaffen. Kann uns die Manipulation des Erbguts klüger, stärker und gesünder machen? Was soll der Begriff „Optimierung“ überhaupt bedeuten? Was haben Magic Mushrooms mit Todesangst; und Fremdenfeindlichkeit mit dem Immunsystem zu tun?
Innovation
Vortrag ~20 min
In der Natur findet Innovation pausenlos statt. Aber es ist ein völlig chaotischer, ungerichteter Prozess. Demensprechend scheint auch nicht alles, was sie hervorbringt, auf Anhieb Sinn zu ergeben… Männliche Brustwarzen?! Wenn bei einem Radio nur jeder zweite Knopf funktioniert, gibt man ihn zurück. Der Vortrag handelt von Innovation als Nebenprodukt des gezähmten Chaos – sofern man seine Aufmerksamkeit auf die richtigen Dinge lenkt.
Diskussionen
__________________
Laut Big 5 Persönlichkeitstest befindet sich Martin bezüglich Verträglichkeit im 9. Perzentil. Das bedeutet, wenn er mit 100 Menschen in einem Raum ist, fühlt er sich in Streitgesprächen wohler, als 90 der anderen Personen. Sehr angenehm. Bisher u.a. zu Gast bei "Talk im Hangar 7" zum Thema Impfen, sowie Tierversuche. Ebenso im Barbara Karlich Show Spezial "So spannend ist Wissenschaft" (diesmal ohne Esoterik!).
Science Slam
Science Slam ~15 min
Feinster Slamgenuss, vom ersten Europameister höchstpersönlich. Es geht um Fruchtfliegen und die menschliche Arroganz, die uns glauben lässt, wir wären besser als sie. Es geht um Tumorforschung und die Möglichkeit, Gehirne im Labor wachsen zu lassen. Menschliche Mini-Hirne aus Stammzellen, um präzise zu sein.
Giftige Gene - Ist das noch Gentechnik?
Vortrag ~45 min
Zwischen der neuen Präzisions-Gentechnik und „Bio“ lässt sich keine scharfe Grenze ziehen. Schadet uns das? Rechtfertigt der Nutzen der Gentechnik etwaige Risiken? Wie steht es um Resistenzbildung, Pestizideinsatz, Ertrag und Einkommensveränderungen der Bauern? Der Vortrag diskutiert Streitpunkte der Grünen Gentechnik auf Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Datenlage.
Warum es noch nie so spannend war, Genetiker zu sein
Vortrag ~45 min
Essen wir bald Fleisch, für das kein Tier sterben musste? Wie kann man Kranken helfen, indem man die Gesunden untersucht? Und wie kann ein einzelner Buchstabe, in dieser ewig langen DNA-Kette so große Auswirkungen haben? Der Vortrag richtet sich vor allem an ein jüngeres Publikum und fasst einige der aktuellsten Entwicklungen in der Genetik zusammen.